Hinweise für den Besuch beim Tierarzt

Notfälle anmelden

Rufen Sie möglichst vorher an, wenn Ihr Tier schwer verletzt, im Schock oder in einem anderen lebensbedrohlichen Zustand (Krampfanfall, starke Blutung, Kreislaufversagen, Bewußtseinsstörungen) ist. So können Vorbereitungen für eine sofortige Versorgung getroffen werden.

Transportieren Sie einen Notfallpatienten:

  • schonend, schnell und möglichst zu zweit.
  • Beruhigen Sie Ihr Tier.
  • Sorgen Sie für eine sichere und bequeme Lagerung. Bei kleineren Tieren sind z B. flache, mit einer Decke ausgekleidete Pappkartons oder Waschkörbe gut geeignet. Große Hunde können auf einer gespannten Decke oder auf der Kofferraumabdeckung vieler Fahrzeuge getragen werden.
  • verletzte Gliedmaßen weich und stabil lagern
  • bei Verdacht auf Wirbelsäulentrauma starre, feste Unterlage (Brett, Platte) verwenden

Hinweis:

Verwenden Sie für den Transport von kleinen Heimnagern, Kaninchen und Katzen ein nach oben zu öffnendes Behältnis. Es erleichtert das schonende Herausnehmen des Patienten und gestattet in besonderen Fällen eine stressfreie Behandlung im Transportbehältnis. Bringen Sie einen erkrankten Vogel möglichst in seinem eigenen, mit einem Handtuch abgedeckten Käfig mit oder setzen Sie den Patienten frühzeitig in einen kleinen Krankenkäfig um.

Unterlassen Sie vor dem Tierarztbesuch in jedem Fall die Reinigung der Bodenschale, damit wir die darin befindlichen Ausscheidungen beurteilen können. 

Informieren Sie uns genau über:

  • Beginn und Dauer der Erkrankung
  • aufgetretene Symptome
  • eine eventuelle Vorbehandlung
  • bekannte Medikamentenunverträglichkeiten
  • vorherige Operationen
  • oder wenn Sie eine Weiterbehandlung (z.B. Tabletteneingabe) nicht durchführen können

Bringen Sie ggf. Ausscheidungen wie Kot, Urin oder Mageninhalt mit. 

Wir können oft wertvolle Hinweise aus der labortechnischen Analyse dieser Proben gewinnen. Die Materialien sollten nicht älter als maximal 2 Stunden sein.

Verhalten Sie sich bitte bei der Behandlung
und vor allem bei einer Notfallversorgung ruhig
und gehen Sie uns auf Bitten so weit wie möglich zur Hand.

Links